Beduinin

Beduinin
Be|du|i|nin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beduinin — Be|du|i|nin, die; , nen: w. Form zu ↑ Beduine. * * * Be|du|i|nin, die; , nen: w. Form zu ↑Beduine …   Universal-Lexikon

  • Baschir Ahmad Dultz — Schech Bashir Ahmad Dultz (* 1935 in Königsberg) ist ein deutscher muslimischer Religionsfunktionär und spiritueller Leiter einer Sufi Gemeinschaft. Im Allgemeinen lässt er sich nur mit Schech Bashir anreden. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Bashir Ahmad Dultz — Schech Bashir Ahmad Dultz (* 1935 in Königsberg) ist ein deutscher muslimischer Religionsfunktionär und spiritueller Leiter einer Sufi Gemeinschaft. Im Allgemeinen lässt er sich nur mit Schech Bashir anreden. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Dultz — Schech Bashir Ahmad Dultz (* 1935 in Königsberg) ist ein deutscher muslimischer Religionsfunktionär und spiritueller Leiter einer Sufi Gemeinschaft. Im Allgemeinen lässt er sich nur mit Schech Bashir anreden. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Schech Bashir — Ahmad Dultz (* 1935 in Königsberg) ist ein deutscher muslimischer Religionsfunktionär und spiritueller Leiter einer Sufi Gemeinschaft. Im Allgemeinen lässt er sich nur mit Schech Bashir anreden. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Jahre in Libyen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbas [2] — Abbas Pascha, Statthalter von Ägypten, Sohn von Mehemed Alis jung verstorbenem Sohne Tusun und einer arabischen Beduinin, geb. 1813 zu Dschiddah in Hidschas, gest. 13. Juli 1854. In Kairo erzogen, erhielt er durch die Gunst seines Großvaters… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das blaue Paradies — Filmdaten Deutscher Titel Das blaue Paradies Originaltitel Paradise Produk …   Deutsch Wikipedia

  • Justin Peach — (* 1982 in El Paso, Texas, USA) ist ein deutsch amerikanischer Dokumentarfilmer und Kameramann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk – Regie Kamera 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”